Unsere Schule in den Sozialen Netzwerken: |
Altersgerechte Medienpädagogik
Online-Vortrag von Andreas Neider am Dienstag, 27.4.21, 19.30 Uhr
Warum sollten Kinder erst ab einem bestimmten Alter ein Handy haben und wenn ja, was für eines? Ab welchem Alter ist die Nutzung des Internets sinnvoll, welche Gefahren sind dabei zu beachten? Welche Medien entsprechen dem Alter der Kinder und warum?
Auf diese Fragen wird Andreas Neider, Dozent und Autor für Anthroposophie, Meditation, Medienpädagogik und Kritik der Digitalisierung, in einem Vortrag eingehen. Anhand einer Darstellung der kindlichen Entwicklung wird er praktische Beispiele für eine gelingende Medienpädagogik geben.
Wir freuen uns, Sie zu diesem Vortrag herzlich einladen zu dürfen, wenn auch leider ohne die geplante persönliche Begegnung.
Unter folgendem Link können Sie ohne vorherige Anmeldung am Dienstag, 27.4.2021, 19.30 Uhr teilnehmen:
Am Computer oder über mobile App teilnehmen
Hier klicken, um der Besprechung beizutreten
Weitere Infos | Besprechungsoptionen
Sie interessieren sich für unsere Schule?Sie können sich auch gerne in einem persönlichen Gespräch zu allen Fragen rund um die Waldorfschule und -pädagogik informieren. Einen individuellen Beratungstermin (auch für "Quereinsteiger") können Sie über unser Schulbüro, Tel. 08031-400 98 0 vereinbaren. |
Waldorf 100 – Film 2 |
Hilfe
bei Angst und Depressionen - PDF zum Download
Hilfe
bei Missbrauch und Sucht - PDF zum Download