Upendo Tamu

Logo Upendo Tamu

Upendo Tamu ist eine klassenübergreifende Schülerfirma, die 2014 ins Leben gerufen wurde und seitdem eine Partnerschule in Nairobi, Kenia unterstützt. Wir sind bereits die dritte Schülergeneration. Wir treffen uns wöchentlich und arbeiten gemeinsam, um unsere Partnerschule, die “Love School” zu unterstützen. Die Lehrer an der Schule versuchen 400 Kindern, oft Waisen oder Halbwaisen, eine bessere Zukunft zu bieten, indem sie ihnen Bildung vermitteln.

Wir betreiben als Schülerfirma einen Verkaufsstand durch den wir auf Wochen- und Advents-, sowie Flohmärkten afrikanische Ware und fairtrade Schokolade verkaufen. Die Waren beziehen wir von unserer Partnerschule in Nairobi.

Mit Aktionen wie Benefizkonzerten, dem jährlichen WOW-Day, Spendenläufen oder das Aufstellen einer Pfandtonne machen wir auf die Lebensbedingungen in den Slums von Nairobi aufmerksam und machen uns aktiv für eine Veränderung stark.

Hier ein TV-Beitrag zu unserer Schülerfirma bei TV Bayern

Darum setzen wir uns ein:

„In unserer Gesellschaft sind so viele Dinge selbstverständlich, wie zum Beispiel Strom, fließendes Wasser und auch Schule für alle. In Kenia – und speziell in Kawangware – ist das nicht so. Deshalb wollen wir versuchen mit den Erlösen unserer Firma den Kindern den Besuch unserer Partnerschule zu ermöglichen. Es sollen damit die Zahlungen von Mieten, Lehrergehältern und Unterrichtsmaterial gestützt werden.“

Charity-Aktionen & Veranstaltungen:

Zusätzlich zum Kerngeschäft setzen wir regelmäßig Aktionen und Projekte zur weiteren Akquise von Mitteln für unsere Partnerschule um:

2015/2016:

  • - Umsetzung eines Benefizkonzertes mit Jamaram (gesammelte Spenden: 4.500€)

So unterstützen wir unsere Partnerschule:

Unsere regelmäßigen Einnahmen ermöglichen den Alltagsbetrieb der Love School. Die Miete, Lehrergehälter, Lehrmaterialien und Infrastrukturkosten können anteilig mitfinanziert werden. Allerdings wollen wir langfristig dafür sorgen, dass die Schule, bzw. die Eltern aus Eigenwirtschaftlichkeit den Betrieb finanzieren können. Daher ermöglichen wir auch immer wieder Grundfinanzierungen -z.B. durch Mikrokredite- neuer Geschäftsfelder an der Schule oder für die Eltern der Kinder. Dadurch konnten Hühner- und Ziegenhaltung, Kompostherstellung, eine mobile Schulküche und mehrere Cafés ermöglicht werden.

Dazu kommen Entwicklungsprojekte, die das Leben und Lernen vereinfachen. In den letzten Jahren konnten durch unsere Aktionen folgende Projekte umgesetzt werden:

  • - Kochkessel für die Schulspeisungen
  • - Neue Schulbänke und Tische wurden gebaut
  • - Gemüsegärten in der Schule (mit schützender Umzäunung)
  • - Einführung einer Regionalwährung (Design&Druck und Schulung der mitmachenden Betriebe)
  • - Etablierung urbaner Landwirtschaft in der Umgebung unserer Schule

Schüler (Klasse)

9.Klasse

1.      Anouk Rathgeb

2.      Yara Stofft

3.      Daniel Spiegler

4.      Simon Unkauf

5.      Flora Endri

6.      Louisa Gatterer

7.      Ulita Kruse

8.      Jonas Gerloff

9.      Julia Rössler

10.Klasse

10.   Elsa Auer

11.   Flora Heinrich

12.   Lucia Wauer

11.Klasse

13.   Konstantina Lange

14.   Cèline Stefan

12.Klasse

15.   Julia Großhauser

16.   Maria Stasch

Unsere Schülerfirma ist im Netzwerk des Instituts Nyendo Lernen

Wenn Sie uns kontaktieren oder unterstützen wollen, erreichen Sie uns unter dieser Emailadresse: upendo-tamu@waldorfschule-rosenheim.de